Kraftstoffverbrauch senken
Die Beliebtheit von Autos mit geringem Kraftstoffverbrauch erfreut sich immer größerer Beliebtheit in der Bevölkerung. Steigende Benzinpreise führen zur Nachfrage von Modellen, die weder den Geldbeutel noch die Umwelt im erheblichen Umfang belasten. Das Umweltbewusstsein der KFZ-Inhaber entwickelt sich stetig weiter und erfordert eine ressourcenschonende Anpassung der auf dem Markt angebotenen Fahrzeuge.
Prognosen und Umfragen belegen den steigenden Trend, beim Autokauf weniger die PS-Stärke als energie- und verbrauchseffiziente Kriterien zu berücksichtigen. Autofahrer haben das mögliche Sparpotenzial von Fahrzeugen mit niedrigem Kraftstoffverbrauch erkannt.
Reduzierung der Spritkosten
Ein auf das Fahr- und Nutzungsverhalten des Besitzers abgestimmter Kauf eines Autos, stellt ein enormes Einsparpotential dar. Monatlich anfallende Spritkosten lassen sich mit einem adäquaten auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmten Fahrzeug bis auf die Hälfte reduzieren. Alle Fahrzeughersteller haben die Notwendigkeit erkannt, Modelle anzubieten, die dem Bedarf eines niedrigen bis sehr niedrigen Verbrauchs entsprechen. Der Käufer kann somit seiner Lieblingsmarke treu bleiben, ohne sich umorientieren zu müssen.
Folgekosten im Fokus behalten
Bei der Anschaffung eines neuen Autos sollten vor allem längerfristige Folgekosten bedacht werden. Eine Liste von sparsamen Dieselmodellen, die wir zusammengestellt haben, bietet Ihnen die Möglichkeit für einen umfangreichen Überblick der aktuell angebotenen Fahrzeuge:
Audi
– Audi A2 1.2 TDI (61 PS), Verbrauch: 3,0 Liter
– Audi A3 1.6 TDI (105 PS), Verbrauch: 3,8 Liter
– Audi A3 1.9 TDI e (105 PS), Verbrauch: 4,5 Liter
BMW
– Mini Cooper D (110 PS), Verbrauch: 3,9 Liter
– BMW 11d Start-Stopp (116 PS), Verbrauch: 4,4 Liter
Citroen
– Citroen C1 HDI 55 (54 PS), Verbrauch: 4,1 Liter
– Citroen C2 1.4 HDI (68 PS), Verbrauch: 4,2 Liter
– Citroen C1 1.0 Style (68 PS), Verbrauch: 4,6 Liter
Ford
– Ford Fiesta 1.6 TDCi Econetic (90 PS), Verbrauch: 3,7 Liter
Fiat
– Fiat 500 0.9 TwinAir (86 PS), Verbrauch: 4,0 Liter
Honda
– Honda Insight (88 PS), Verbrauch: 4,4 Liter
Kia
– Kia Rio 1.1 (75 PS), Verbrauch: 3,2 Liter
Mercedes-Benz / smart
– Smart For Two cdi pure (45 PS), Verbrauch: 3,3 Liter
– Mercedes A 160 CDI Blue Efficiency (82 PS), Verbrauch: 4,5 Liter
Nissan
– Nissan Pixo (68 PS), Verbrauch: 4,4 Liter
Opel
– Opel Corsa 1.3 CDTI Ecoflex (75 PS), Verbrauch: 4,1 Liter
Renault
– Renault Twingo 1.5 dCi eco (84 PS), Verbrauch: 4,0 Liter
Seat
– Seat Ibiza 1.4 TDI Ecomotive (80 PS), Verbrauch: 3,7 Liter
Skoda
– Skoda Fabia 1.4 TDI GreenLine (80 PS), Verbrauch: 4,1 Liter
Toyota
– Toyota Prius Hybrid (72 PS), Verbrauch: 4,3 Liter
-Toyota Yaris Hybrid (100 PS), Verbrauch: 3,5 Liter
Volkswagen
– VW Lupo 1.2 TDI 3L (61 PS), Verbrauch: 3,0 Liter